Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Marbach an der Donau Marbach an der Donau kostenlos schalten. Das Marbach an der Donau-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Auratsberg Marbach an der Donau
Wald- und Mühlviertel: Südliches Waldviertel Marbach an der Donau
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Marbach an der Donau.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 97, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 62. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 726. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 44,83 Prozent. Marbach liegt direkt an der B3 (Donau Strasse) und besitzt eine Bahnanbindung zur Donauuferbahn.
Marbach an der Donau.Einzelnachweise.
ist eine Marktgemeinde mit 1.660 Einwohnern im Bezirk Melk in Niederösterreich.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Marbach an der Donausiedlung
Taiskirchen im Innkreis Grundstück Haugsdorf Grundstück Triebendorf Grundstück Raggal Grundstück Sellrain Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Krummnußbaum/DUB Marbach an der Donau Kracking Marbach an der Donau Granz Marbach an der Donau Auratsberg Marbach an der Donau Schaufel Marbach an der Donau Friesenegg Marbach an der Donau Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Straßen von Marbach an der Donau: (StraßenOest)
Hausnummern Marbach an der Donau:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Marbach an der Donau+Geschichte:
Marbach an der Donau.Geschichte.
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.Der Name "Marbach" wurde erstmals im Jahr 1144 namentlich erwähnt und bedeutete "Grenzbach". In dieser Urkunde kommt der Name jedoch nur zur Bezeichnung des Baches vor, der die Zehent und Pfarrgrenze von Münichreith beschreibt. Der rege Verkehr an der Donau bewirkte, dass Marbach rasch emporblühte. Von hier aus bestanden Handelsverbindungen mit Böhmen und Mähren. Die "böhmische Strass", "Böhmsteig" oder Donauweg genannt, nahm in Marbach seinen Anfang.1429 war Marbach bedeutende Ladstatt für Holz. Das Holz vom Ostrong wurde hier gestapelt und auch nach Wien geliefert. Wenn der Fährmann am Urfahr zahlende Gäste hatte, so musste er die Bürger aus Marbach unentgeltlich mitfahren lassen.1454 wurden verschiedene Marktrechte genau beschrieben, die die Bürger von Marbach hatten.1529 drangen die Türken auch bis Marbach vor. Viele Orte wurden zur Gänze niedergebrannt.1575 wird in Marbach zum ersten Mal ein Bader (Arzt) genannt.1578 gewährte Kaiser Rudolf II. auf Bitten des Herrschaftsbesitzers Kaspar von Lindegg dem Markt Marbach an der Thonaw, der bisher kein Wappen hatte, folgendes Wappen: "Einen roten Schild, zu unterst an einer Wasserquelle eine weisse Vormauer mit fünf Zinnen und Schiesslöchern, gleich darüber ein runder Turm mit zwei Gesimsen, unterhalb des ersteren drei schwarze Schiesslöcher, oberhalb derselben drei längliche Fensterlücken nebeneinander, wovon die mittlere grösser ist. Darüber ein ziegelfärbiges zugespitztes Dach mit einem goldenen Knopf und an den beiden oberen Ecken des Schildes ein sechseckiger goldener Stern."In den folgenden Jahrhunderten wurde Marbach vom Bauernkrieg (1596 - 1597), vom Dreissigjährigen Krieg (1618 - 1648) und vom "Schwarzen Tod" (Pest) (1679 - 1680) nicht verschont.1848, im Jahr der Revolution, nahm die Regierung die Verwaltung, die Gerichtsbarkeit und das Steuerwesen selbst in die Hand und ordnete diese nach einheitlichen Grundsätzen. Am 7. September 1848 wurde das Untertanenverhältnis gänzlich aufgehoben, Zehent und Robot abgeschafft, die ersten Bürgermeister gewählt und am 17. März 1849 die Selbstverwaltung der Gemeinden ausgesprochen. In unserem Gebiet wurden Bezirksgerichte mit Gendarmerieposten in Pöggstall und Marbach errichtet.Um die Donau besser überqueren zu können liess der Markt Marbach 1860 die sogenannte "fliegende Brücke" errichten. Diese wurde am 1. Juli 1860 feierlich vom Bischof Ignaz Feigerle eingeweiht (Pöchlarn bekam erst 1893 eine "fliegende Brücke"). 1903 wurde die "fliegende Brücke" dann auf eine Rollfähre umgebaut. Mit dem Kraftwerksbau in Melk musste auch die im Jahr 1954 angeschaffte Rollfähre eingestellt werden. Seit dem verkehrt das Fährschiff "Marbach" zwischen den Donauufern von Marbach und Krummnussbaum/Westbahn. Durch den Bau der Donaubrücke Klein Pöchlarn wurde aber auch der Betrieb des Fährschiffes eingestellt. Seit 2003 wird das Fährschiff, unter dem neuen Namen "MS Marbach", als Ausflugsschiff für Touristen angeboten.1926 wurde der Ort Marbach zum ersten Mal mit elektrischem Strom versorgt.1971 wurden die Orte Krummnussbaum, Marbach und Auratsberg zu einer Marktgemeinde zusammengeschlossen.Seit dieser Zeit hat sich die Marktgemeinde zu einem blühenden und wirtschaftlich gut situierten Ort entwickelt.
Marbach an der Donau+Sehenswertes
Marbach an der Donau.Sehenswürdigkeiten.Herrenhaus.
Das Herrenhaus besitzt donauseitig 2 Türme, auf der Hausmauer sind die Herrschaftswappen der Familien Starhemberg-Schaumburg und Löwenstein-Wertheim zu finden. 1575 war das Haus im Besitz der Herrschaft Weissenberg, welche es zum Herrenhaus umbauen liess. 1678 geriet das Haus unter den Besitz des Adelsgeschlechts Starhemberg. Kaiser Franz I kaufte 1816 das Herrenhaus und das gesamte Gut Weissenberg. Kaiserin Carolina Augusta gründete 1867 im Herrenhaus eine Klosterschule für Mädchen, 1897 folgte ein Kindergarten. Aus Platzmangel wurde 1917 für einen neuen Kindergarten ein Zubau errichtet. Dieser wurde vom Erbauer der Schule, Prof. Dr. Clemens Holzmeister, entworfen. 1971 wurde die Mädchenschule wieder geschlossen, ein Jahr darauf hat die Gemeinde das Haus gekauft und umgebaut. Seit 1975 befindet sich im Herrenhaus die Gemeindeärztin, ein Zahnarzt und der Kindergarten.
Marbach an der Donau+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Mietwohnung mieten Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Eigentumswohnung kaufen Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Neubauprojekt Bauträger Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Eigentumswohnung Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Grundstücke:
Grundstück kaufen Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Häuser:
Haus kaufen Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Einfamilienhaus Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Marbach an der Donau Marbach an der Donau
Edikte Versteigerung Marbach an der Donau Marbach an der Donau
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Marbach an der Donau:
Angebote Marbach an der Donau:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Marbach an der Donau.Geografie.
Marbach an der Donau liegt am Nordufer der Donau und damit am Südrand des Waldviertels in Niederösterreich, ungefähr zwischen den am gegenüber liegenden Ufer befindlichen Städten Ybbs an der Donau und Pöchlarn. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 10,65 Quadratkilometer. 42,47 Prozent der Fläche sind bewaldet.Zur Gemeinde gehören die Katastralgemeinden - Auratsberg mit der weiteren Ortschaft Kracking,
- Granz,
- Krummnussbaum an der Donauuferbahn,
- Marbach an der Donau mit den weiteren Orten Friesenegg und Schaufel.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|